Diese Aspekte sollten bei deiner Eventplanung auf jeden Fall berücksichtigt werden
- Andreas Modzelewski
- 19. Aug. 2022
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 1. Dez. 2022
100 staubige, langweilige und altbekannte Seminare später, möchtest du dem ganzen ein Ende setzen. Schluss mit Seminaren, begrüßen wir lieber die Workshops. Workshops verstehen sich als eine Art intensives Bildungsprogramm, bei dem sich eine Gruppe von Menschen innerhalb eines kurzen Zeitraumes mit einer bestimmten Thematik beschäftigt und interaktiv Lösungsansätze entwickelt und/ oder Fähigkeiten erlernt und später anwenden kann. Das Ziel? Am Ende des Tages soll jeder Workshopteilnehmer natürlich schlauer als vorher sein. Das richtet sich individuell nach dem Workshop selbst. In der Regel stärken Workshops den allgemeinen Gruppenzusammenhalt und gestalten den Arbeitsalltag der Teilnehmer danach langfristig effektiver.

Welche Aspekte sollte ich in meiner Eventplanung auf jeden Fall berücksichtigen?
Bei einer guten Veranstaltung ist Organisation alles. Ein klar vorgegebenes Ziel hilft nicht nur dem Workshopleiter, sondern auch den Teilnehmenden dabei herauszufinden warum sie genau hier sind und was man gemeinsam erreichen möchte. Zudem empfiehlt es sich einen kurzen One Pager mit einem Leitfaden des Workshops zu formulieren - Was erwartet die Workshopteilnehmer? Nicht nur für die Formulierung der Programmpunkte, sondern auch für diese in der Ausführung gilt: In der Kürze liegt die Würze. Beherzigt man dies als Veranstalter nicht, ist die Gefahr groß wieder in eine „Seminar-Situation“ zu rutschen und das Interesse und die Aufmerksamkeit der Teilnehmenden zu verlieren. Lösungsfindungen können anstrengend sein, genauso wie die intensive Auseinandersetzung mit einem Thema. Baue lieber kleinere, auf einem Zeitplan ersichtliche, Pausen ein und nimm dir nicht zu viel vor.
Wie finde ich die richtige Location für einen perfekten Workshop?
Räume und die Infrastruktur derer beeinflussen die Interaktion und die Kommunikation innerhalb einer Gruppe maßgeblich. So hängt der Outcome beispielsweise von der Bestuhlung oder aber auch von der Flexibilität der Möbel ab. Was für eine Art Workshop planst du genau? Wir, von KIMSTUDIOS, kennen die Problematik eines Workshops genau und haben unsere Seminarräume daher mit individuell kombinierbaren Möbeln ausgestattet. Hier können problemlos Lesungen, Workshops, Veranstaltungen mit einem Redner oder interaktive Events stattfinden. Natürlich spielt nicht nur der Raum und sein Mobiliar eine wichtige Rolle, auch die Anbindung und die Ausgehmöglichkeiten in der Mittagspause sind nicht außer Acht zu lassen. KIMSTUDIOS bietet dir eine perfekte ÖPNV Anbindung und Parkplätze direkt vor der Tür. In der Mittagspause finden Workshopteilnehmer immer etwas bei dem Bäcker schräg gegenüber oder bestellen vorab den von uns organisierten Cateringservice.
Commentaires