top of page

Was bedeutet Coworking in Amerika?

Selbst bei uns in Deutschland hat sich das Coworking schon enorm verbreitet und ist in der Gesellschaft gut angekommen. Es ist eine sehr beliebte neue Arbeitsform und die Gesellschaft erkennt, gerade seid Corona, wie wichtig es ist einen Arbeitsplatz zu haben, wo man produktiv sein kann, wie bei einem Coworking-Space.

Interessant ist es nun zu wissen, wie das Coworking in Amerika wohl aussieht, wo es auch seinen Ursprung hatte, oder ob es dort sogar noch fortschrittlicher genutzt wird wie bei uns in Deutschland.

Denn Amerika, als eines der führenden Länder im Bereich Unternehmertum und Innovation, hat eine blühende Coworking-Szene. Doch gibt es Veränderungen, die sich abzeichnen? Wir werfen nun mal einen Blick darauf, ob sich das Coworking in Amerika wandelt und welche Auswirkungen diese Veränderungen haben können.








Der Aufstieg des Coworkings

Beim Coworking geht es darum, einen gemeinsamen Arbeitsraum zu nutzen und Ressourcen wie Schreibtisch, Besprechungsräume und Technologie gemeinschaftlich zu teilen, das hat nämlich viele Vorteile. Genauso macht es auch KIMSTUDIOS in Bochum, denn es fördert die Zusammenarbeit, den Wissensaustausch und ermöglicht es Menschen, Netzwerke aufzubauen. Amerika war dabei schon immer ein Vorreiter im Hinblick auf Innovation, und Coworking war dabei natürlich keine Ausnahme.

In den letzten Jahren haben sich jedoch einige Veränderungen im Coworking-Bereich abgezeichnet. Eine davon ist die zunehmende Spezialisierung von Coworking-Räumen. Anstatt allgemeine Arbeitsumgebungen anzubieten, fokussieren sich viele Coworking-Spaces jetzt auf bestimmte Branchen oder Zielgruppen. Dabei gibt es dann heutzutage Coworking-Räume, die sich eher mit Designern und Künstlern befassen und wieder andere eher mit wirtschaftlichen Themen. Dadurch ermöglicht es den Nutzern, in einer Umgebung zu arbeiten, die auf ihre speziellen Bedürfnisse zugeschnitten ist und mit einher gleich gesinnte Fachleute anzieht.

Auch bei der Integration der Technologie ist Amerika sehr fortschrittlich unterwegs. Denn Amerika hat eine reichhaltige Technologielandschaft und viele Coworking-Spaces nutzen diese Möglichkeit, um innovative Arbeitsumgebungen zu schaffen.


Darüber hinaus?

Die Spezialisierung von den einzelnen Coworking-Spaces und die Integration von Technologie sind nur zwei Beispiele dafür, wie sich die Arbeitsumgebung weiterentwickelt. Diese Veränderungen könnten zu einer stärkeren Zusammenarbeit, Innovation und Flexibilität in der amerikanischen Arbeitskultur führen. Coworking bleibt dabei weiterhin eine spannende Option für diejenigen, die nach Alternativen zu herkömmlichen Büroumgebungen suchen.












Photo by Helena Lopes

Comments


bottom of page