top of page

Was genau steckt eigentlich hinter dem Konzept des Coworkings?

Und was kann man damit machen?

Gerade in der heutigen Zeit stellen sich viele die Frage, was genau das Coworking ist und was man damit machen kann oder wozu es da ist.

Denn viele sprechen häufig vom Coworking, in dem Zusammenhang, wenn sich Leute dazu entscheiden ein Unternehmen oder Start-up auf die Beine zu stellen. Coworking heißt nämlich nichts anderes als eine Entwicklung einer neuen Arbeitsform. Dabei arbeiten meistens Freiberufler, kleinere Start-ups oder digitale Normaden in einem meist größeren, verhältnismäßig offenen Raum zusammen und können somit voneinander profitieren, wenn sie mögen und miteinander austauschen.







Grundlagen!

Schauen wir und das Konzept doch mal genauer an. Es geht beim Coworking um spezielle Grundwerte, die man in einem sogenannten Coworking-Space berücksichtigen sollte. Die Grundwerte beziehen sich auf die Zusammenarbeit untereinander. Sie sollten im besten Fall von jedem eingehalten werden, wenn man im Bereich des Coworkings arbeiten möchte und sich dafür interessiert.

Die unterschiedlichen Gruppen in einem Büro, wie bei KIMSTUDIOS in Bochum, teilen dann folgende gemeinsame Werte wie, Gemeinschaft, Zusammenarbeit, Nachhaltigkeit, Zugänglichkeit sowie Offenheit gegenüber all den Gruppen, die mit in dem Coworking-Spaces arbeiten.

Die genauen Ursprünge des Coworkings gehen zurück bis ins Jahr 2005, als das erste Coworking-Space in San Francisco eröffnet wurde. Seitdem hat sich das Coworking-Konzept auf der ganzen Welt verbreitet und ist zu einer wichtigen Alternative zu den sonstigen traditionellen Büros geworden. Denn seid Corona ist vielen bewusst geworden, dass wenn man von zu Hause aus arbeiten muss, man meistens nicht so eine hohe Produktivität hat, wie wenn man in einem Büro sitzen würde. Daher ist das Coworking und die Coworking-Spaces die perfekte Problemlösung für eine solche Unproduktivität. Hier motivieren sich die Gruppen gegenseitig sehr und kommen somit auch in den Austausch, daher können sie, wenn sie wollen, voneinander profitieren.




Vorteile des Coworkings

Das Coworking bietet eine Reihe von Vorteilen, einschließlich die Möglichkeit, eine Gemeinschaft von Gleichgesinnten aufzubauen, die Flexibilität, die im Büro entsteht und mit dem Teilen von Arbeitsbereichen einhergeht, und natürlich die Möglichkeit, Kosten zu sparen. Das alles schafft noch so viel mehr Möglichkeiten, wenn man einem Coworking-Space beitritt, also bekomm auch du eine bessere Möglichkeit produktiver bei deiner Arbeit zu sein und komm in ein Coworking-Space wie KIMSTUDIOS in Bochum.









Photo by Nastuh Abootalebi

Comments


bottom of page